Aktuelles


Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele 2025 an der KGS Sankt Martin

 

Am 20. Juni 2025 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele bei strahlendem Sonnenschein und angenehmem Wind auf dem Kunstrasenplatz statt. Mit viel Begeisterung und Einsatzfreude absolvierten unsere Schüler*innen die vier kindgerechten Disziplinen: Zonenweitwurf, Zonenweitsprung, Transportlauf und den Wendesprint mit Hindernissen.

 

Die neuen Wettbewerbsformen ermöglichen den Kindern ein vielseitiges und motivierendes Sporterlebnis, das die Freude an Bewegung in den Vordergrund stellt. Der Schwerpunkt liegt auf einem gemeinsamen Erlebnis und der Förderung individueller Stärken. Dabei steht der Spaß am Sport im Mittelpunkt, statt allein auf Leistungsdruck zu setzen.

 

Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Elternhelfer*innen, die uns tatkräftig unterstützt haben und dieses sportliche Highlight erst ermöglichten!

 

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

(Text und Bilder: S. Paffenholz)

 

 

 

 


Grundschul-Cup 2025: Ein voller Erfolg für unsere KGS Sankt Martin!

Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, fand bei strahlendem Sonnenschein der alljährliche Rheinbacher Grundschul-Cup in Merzbach statt. Unsere Mädchen- und Jungenmannschaften aus den dritten und vierten Klassen hatten sich ein ganzes Jahr lang intensiv auf diesen großen Tag vorbereitet und konnten es kaum erwarten, ihr Können zu zeigen. Bereits um 8 Uhr wurden die Spielerinnen und Spieler voller Vorfreude im „Mannschaftsbus“ nach Merzbach gefahren.

 

Ihre Klassenkameradinnen und -kameraden traten den Weg zu Fuß an, ausgestattet mit selbst gestalteten Plakaten, um die Mannschaften lautstark zu unterstützen. Diese tolle Unterstützung hat sich mehr als gelohnt – die Begeisterung war auf dem Spielfeld deutlich zu spüren!

 

Unsere Mädchen haben einen hervorragenden dritten Platz erreicht, und die Jungen haben den Pokal mit null Gegentoren an die KGS Sankt Martin geholt! Dieser unglaubliche Erfolg krönt den engagierten Einsatz der letzten Monate.

 

Ein großes Dankeschön gilt besonders Frau Koehler-Finklenburg und Herrn Klug, die unsere Mannschaften mit viel Einsatz und Herzblut trainiert haben, sowie dem Organisationsteam, das dieses großartige Turnier möglich gemacht hat.

 

Wir sind unglaublich stolz auf den Einsatz, die Fairness und die sportlichen Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler. Schon jetzt freuen wir uns auf den nächsten Grundschul-Cup!

(Text: S. Paffenholz, Bilder: S. Paffenholz, K. Vogt, N. Makosch)


Mädchenfußball an der KGS Sankt Martin

Am Freitag, den 13. Juni 2025, stand an unserer Schule alles im Zeichen des Mädchenfußballs! Ein Trainer des SC Rheinbachs besuchte uns, um den Mädchen der 3. und 4. Klassen den Spaß am Fußball näherzubringen.

In vier spannenden Einheiten konnten die Mädchen sich ganz ohne die Jungs ausprobieren, neue Tricks am Ball lernen und jede Menge Teamgeist erleben. Die Begeisterung war groß, und die Freude am Spiel stand vielen ins Gesicht geschrieben.

Wir bedanken uns herzlich beim SC Rheinbach für diesen besonderen Tag und hoffen, dass wir das Interesse an diesem tollen Sport weiter fördern konnten!

 


Vorlesewettbewerb

Wir freuen uns sehr, dass drei unserer Schüler*innen aus den vierten Klassen unsere Schule beim Vorlesewettbewerb der Rheinbacher Grundschulen vertreten! Am 30. Juni von 17 bis 19 Uhr lesen Amelié aus der 4a, Evelina aus der 4b und Amy aus der 4c beim Wettbewerb "laut oder deutlich" in der Grundschule Merzbach vor.

Wir sind sehr stolz auf euch und drücken fest die Daumen!

 


zdi Tag- Löwenzahn

Beim zdi-Tag drehte sich alles rund um den Löwenzahn – eine spannende Pflanze, die Kinder der ersten Klassen auf vielfältige Weise erkunden konnten. In Partnerarbeit arbeiteten die Kinder und Kindergartenkinder  an Stationen, an denen sie selbst aktiv werden konnten. Sie betrachteten den Löwenzahn ganz genau, lernten etwas über seine Bestandteile und bestaunten die Verwandlung von der gelben Blüte zur Pusteblume. Ein besonderes Highlight war das Einpflanzen von Löwenzahnsamen. Ein erlebnisreicher Tag voller Entdeckungen und Naturerfahrung!

Text/Bild: Jacqueline Kremer 


Wir bleiben Naturparkschule- Zertifikat erhalten