Lernzeiten

Die Lernzeiten finden in festgelegten Gruppen in den Klassenräumen der Schule statt.

Für das erste und zweite Schuljahr liegt die Lernzeit dienstags und  donnerstags in der

5. Stunde ( 11.45 Uhr bis 12.30 Uhr). Die Aufgaben sind so bemessen, dass der zeitliche Umfang zur Erledigung der Hausaufgaben für Kinder dieser Jahrgangsstufen ca. 30 Minuten beträgt.

 

Für das dritte und vierte Schuljahr liegt die Lernzeit dienstags und  donnerstags in der 6.Stunde (12.30 Uhr bis 13.15 Uhr.) Bei den Kindern dieser Jahrgangsstufen sind die Aufgaben so bemessen, dass der zeitliche Umfang zur Erledigung ca. 45 Minuten beträgt.

 

 

Neben dem  OGS-Teams werden die Kinder auch durch Lehrerinnen der Schule betreut.

 

Zusätzlich gibt es die Selbstlernzeiten. In diesen bearbeiten die Kinder Aufgaben, die sie selbstständig erledigen können, zum Beispiel Leseübungen oder Freiarbeitshefte. Während dieser Zeiten erfolgt die Aufsicht ausschließlich durch OGS-Mitarbeitende. •

 

Klassen 1/2: Selbstlernzeit mittwochs 

Klassen 3/4: Selbstlernzeit montags


Freizeitgestaltung

In den freien Zeiten im OGS-Tag können die Kinder ihre Freizeit weitgehend nach eigenen Bedürfnissen im Rahmen der Gruppenarbeit gestalten und aus verschiedenen Angeboten wählen.

So können sie z.B. an Spiel- und Sportangeboten teilnehmen, sich an Naturerlebnis-Projekten beteiligen, Kreativangebote wahrnehmen, lesen, sich ausruhen und erholen oder betreutes kreatives Freispiel genießen.


Essen

Das Mittagessen wird von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Mensa angeboten.

Die Kinder gehen gruppenweise mit ihren Betreuer/innen in die Mensa und essen jeweils gemeinsam zu Mittag.

Kontakt:

Martin Klug, päd. Leitung der OGS, Tel.: 02226 8989745,

 

 

ogssanktmartin@carpediemev.de


Aktueller Speiseplan