Es ist schon eine langjährige Tradition, dass wir an diesem Tag Besuch von den aktiven Karnevalisten Rheinbachs bekommen. Kurz nach 8.00 Uhr ging es schon los ! Das Oberdreeser Kinderprinzenpaar mit Gefolge zog ein. Prinzessin Sarah und Marcel Bartsch waren beide ehemalige Schüler unserer Schule und dementsprechend stolz, die Orden verteilen zu können. Die Tanzvorstellung der großen Gardemädchen war dann auch ein besonderer Genuss! Aber auch wir hatten etwas für die Oberdreeser zu bieten. Gleich zwei Tanzgruppen der Pinguinklasse – die „Minis“ und die „Spatzen“ tanzten ebenso begeistert wie die Großen.
Weiter ging es mit der Klasse 4a, die uns eine 8-minütige „Jumpstyle-Vorstellung“ zeigte. Die Lehrerin Frau Kroniger betonte, dass die Kinder die Bewegungsabfolgen für die einzelnen Soloauftritte selbst entwickelt hätten. Wie dieser Tanzstil auch die Jungen begeistert, sieht man auf den Fotos.
Angeführt von den großen Mädchen der Prinzengarde beehrten uns in diesem Jahr die Garde der Stadtsoldaten mit dem Kinderprinzenpaar und die Garde der
Prinzengarde gemeinsam. Auch der Kinderprinz Ron I. war bis letztes Jahr Schüler unserer Schule. Gemeinsam sangen alle Schüler mit den Stadtgarden, die begeistert
mitmachten, das Fliegerlied. Weitere Beiträge waren das „Rope Skipping“ der Klasse 3a. "Rope Skipping" hat wie viele andere Trendsportarten seinen Ursprung in den Vereinigten
Staaten. Doch das "Rope Skipping" ist mehr als nur Seilspringen! Gesprungen wurde mit unterschiedlichem Tempo zum "Beat" der begleitenden Musik. Dabei sprangen die Kinder schnell, dynamisch
und mit viel Kraft. Auch der Tanz "Waka, waka" der Klasse 3c mit ihrer Lehrerin Frau Waasem fand viel Beifall. Viele Kinder und Lehrer/innen
fühlten sich direkt aufgefordert, die Bewegungen nachzumachen!
Das kölsche Lied „Pirate“ wurde von der Klasse 4c mit Frau Schmidt eingeübt. Während die Piratenfahne geschwungen wurde, versetzten sich die die
Kinder ganz in ihre Rolle und sangen begeistert den Refrain.
Wie schön die Kinder und Lehrer/innen der Schule kostümiert waren, kann nun jeder Interessierte auf den Fotos bewundern!