Auch in diesem Jahr konnten sich wieder alle Kinder der 2. bis 4. Klassen mit viel Freude und Begeisterung an den 13 angebotenen Aktivitäten beteiligen und gemeinsam Sport treiben. Dabei bewegten sie sich frei auf dem Sportplatz und entschieden selbst
wann, wie oft und wie lange sie an einer der Stationen verweilten. Natürlich war das Torwandschießen eine der
beliebtesten Aktivitäten, neben dem Weitsprung und dem 50m-Lauf. Das gemeinsame Frühstücken am Rande des Festes nutzen die Kinder nicht nur um sich zu stärken,
sondern auch, um sich über die einzelnen Stationen zu unterhalten und sich Tipps zu geben. Alle SchülerInnen hatten neben ihrem mitgebrachtem Frühstück auch die Möglichkeit, sich an der
Energietankstelle mit Obst, Gemüse, Knäckebrot oder /und Wasser zu versorgen und zu erfrischen.
Unser Dank gilt hier auch den Eltern, die uns bei der Durchführung dieses Festes immer bereitwillig und engagiert
unterstützen.
Bei 20 Grad hat es in diesem Jahr besonders viel Spaß gemacht, miteinander Sport zu treiben! Wir freuen uns jetzt schon auf das kommende Jahr.
Katharina Bodis