Am 25.09.2014 startete die lang ersehnte Fahrt! Die Kinder, die bereits seit einem Jahr unseren wunderbaren Dialekt in der AG bei Frau Köll und Herrn Pützler lernen, waren von der
Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ zu einem Besuch im Hänneschen-Theater in Köln eingeladen. Auch
Heinz Haubrichs, Vorsitzender der Bürgerstiftung, und Maria Orth, Rektorin der KGS Sankt Martin,
Rheinbach, fuhren mit Begeisterung mit in die Domstadt. Dort besuchten alle die Vorstellung „Et
Äädäppelsfess" – und waren restlos begeistert ! Den Inhalt des witzigen, aber auch tiefgründigen Stückes findet Ihr (finden Sie) unter diesem Link: http://www.haenneschen.de/124.html.
Im Anschluss an die Vorstellung besuchte die gut gelaunte Gruppe das Brauhaus „Im Zims“ am Heumarkt. Dort wurde lecker „watt
gemüffelt un jedrunke“ (für nicht-Einheimische: „etwas gegessen und getrunken“).
Satt und glücklich traten alle die Heimfahrt nach Rheinbach an. An der Schule wurden die wartenden Mütter sofort mit begeisterten Berichten ihrer Kinder überschüttet.
Wir sagen der Bürgerstiftung ein ganz herzliches „Dankeschön!“ für dieses unvergessliche Erlebnis!
Lesen Sie auch hier den Bericht im Generalanzeiger vom 2.10.2014 http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/rheinbach/Rheinisch-AG-geht-in-die-zweite-Runde-article1464853.html
Maria Orth