Weiberfastnacht 2015 in der KGS St. Martin
Unser schulischer Karnevalsmorgen begann pünktlich um 8.00 Uhr in der Sporthalle mit allen Schulkindern,
Lehrerinnen und dem Einzug des Oberdreeser Dreigestirns mit seinem Gefolge. Alle freuten sich über Prinzessin Laura, Jungfrau Jade und Bauer Bente, aber auch über die vielen Süßigkeiten, die beim Einzug geworfen wurden. Mit großer Freude stellte Frau
Orth fest, wie viele ehemalige Schülerinnen und Schüler wieder einmal dabei waren. Nach zwei kurzen Ansprachen und der obligatorischen Ordensverleihung staunten alle nicht schlecht über den
selbstkomponierten und lässig vorgetragenen Rap des jungen Dreigestirns und die professionellen Tanzvorführungen der Oberdreeser Tanzgarde. Zum Schluss gab es noch eine gelungene Tanzvorführung der Klasse 3b mit Frau Ohlig-Faber, dann mussten die Oberdreeser leider weiterziehen.
Bis zum Empfang der Rheinbacher Tollitäten war noch ein wenig Zeit für das gemeinsam getanzte „Fliegerlied“
und das von Frau Köll gedichtete und der Kölsch AG
vorgetragene Schullied.
Um 9.00 Uhr trafen die Rheinbacher Tollitäten mit Prinzessin Andrea
II. und den Kinderprinzen Bernhard I. und Chantal I. ein. Sie wurden mit einem besonderen "Alaaf und Hallo!"
empfangen, da Prinzessin Andrea die Mutter eines Schülers ist. Außer reichlich Kamellen hatten die Rheinbacher
einen Tanz für die Kinder mitgebracht. Alle tanzten freudig mit beim „singenden Känguru“. Für die Rheinbacher sang die Kölsch AG noch einmal unser
Schullied.
Nach dem Auszug der Tollitäten ging es dann mit einer Polonaise zurück in die Klassen, wo noch bis 10.15 Uhr
kräftig weiter gefeiert wurde.
Uta Waasem